Johannes von Gwinner
Hypnosetherapie bei Panikstörungen und Ängsten — Berlin
Hypnose bei Panikattacken und Ängsten
Auf dieser Seite möchte ich Sie über das Thema Panikstörung informieren und erläutern, wie gegebenenfalls Hypnose in meiner Praxis in Berlin Mitte oder auch als online Internet-Sitzung für Sie geeignet sein kann.
-
Wann spricht man von Panikstörung und wie kann Hypnose helfen?
-
Hilfe durch Hypnose bei Panikstörung
- Ihre persönliche Hypnose-Therapie bei Panikstörung
- Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Wann spricht man von Panikstörung und wie kann Hypnose helfen?
Panikstörungen sind Anfälle von intensiver Angst, die meist unvorhersehbar auftreten. Zu den Symptomen gehören starke körperliche Empfindungen wie beispielsweise Herzklopfen, Schwindel, Schweißausbrüche, Atemnot, Druckschmerzen, Dissoziationserfahrungen und Angst vor noch stärkeren Symptomen.
Eine Panikstörung kann auch zusammen mit anderen Ängsten z. B. der Agoraphobie oder sozialer Angst auftreten.
Menschen, die zu Ängsten neigen, ausgelöst möglicherweise durch Erlebnisse während der Kindheit, können anfällig für Panikstörungen sein. Die Funktionsweise und Entstehung von Panik läuft dann oft wie folgt ab: Bei Auftreten bestimmter körperlicher Symptome werden diese als gefährlich bewertet, obwohl es sich meist um normale vegetative Phänomene handelt. Unterbewusst werden sie mit vermeintlicher Gefahr in Verbindung gebracht. Das können z.B. Herzklopfen oder Hyperventilation sein.
Es handelt sich gemeinhin aber um ganz normale Körperreaktionen, die nur fehlinterpretiert werden. Auslöser können z. B. Stress, Erschöpfung, bestimmte körperliche Konditionierungen oder auch medizinische Gründe sein. Die Fehlinterpretation führ dann zu noch mehr Angst, wodurch sich die Symptome dann noch verstärken und es entsteht ein sich selbst antreibender Teufelskreis aus Angst, Panik und Körpersymptomen.
In diesen Kreislauf werden dann die Symptome immer intensiver beobachtet und jedes Auftreten wird als mutmaßlich gefährlich gewertet, woraufhin sich die Angst und die Symptome wiederum steigern usw. Durch diese Verkettung steigert sich dann sogar noch die Chance, dass sich eine Panikattacke wieder ereignet.
Die dabei entstehenden Ängste und körperlichen Symptome können sehr belastend sein und bis zur Angst, verrückt zu werden oder zu sterben, reichen.
Hilfe durch Hypnose bei Panikstörung
Die zentrale Methodik bei der Behandlung von Panikanfälligkeit ist es, den Angst-Panik Kreis zu durchbrechen, die Deutung der körperlichen Erfahrungen zu verändern und gleichzeitig eine Lebensweise herzustellen, in der Aufregung, Unruhe und Entspannung in gesundem Gleichgewicht sind. In all diesen Bereichen kann die Hypnotherapie ausgezeichnete Hilfestellungen bieten.
Es stellt sich bald ein anderer Umgang mit den Erfahrungen von intensiven Emotionen oder körperlichen Empfindungen ein. Was vorher bedrohlich wirkte und unbedingt vermieden wurde, kann nun vermehrt willkommen geheißen werden und als lebendige Lebensenergie wahrgenommen werden.
Viele Klienten mit Panikstörungen haben schon in erstaunlich kurzer Zeit von der Hypnotherapie im Rahmen der Leela Therapie profitiert.
Durch tiefenentspannende Trancen kommt auch das neurologische System zur Ruhe und die Selbstheilungskräfte und Ressourcen des Körpers können wieder wirken. Das wiederum schafft Vertrauen in die eigenen Kapazitäten und ebnet den Weg in ein nachhaltig verlässliches Leben ohne Panikattacken.Erfahrungsbericht einer Klientin:
Klick: Weitere Berichte von meinen Klient*innen nach Hypnotherapie
Ihre persönliche Hypnose-Therapie bei Panikstörung
Ihre individuelle Hypnose-Therapie nach der Methode der Leela-Therapie in 3–8 Einzelsitzungen. Vergünstige Paketpreise sind buchbar oder Einzeltermine.
Klick: Informationen zu Preisen und Paketen für Hypnose in Berlin Mitte.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
- Ich berate Sie individuell und unverbindlich unter 030 54907420 oder per Mail: office@johannes-gwinner.com
- Hinterlassen Sie unten ihre Kontaktdaten, ich melde mich gerne bei Ihnen.
- Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin online hier:
Hypnose-Therapie bei Panikstörung
Ich möchte Sie auf dieser Seite über das Thema Panikstörung und Panikattacken informieren und erklären, wie eine Hypnose-Therapie in meiner Praxis in Berlin Mitte oder als Online-Sitzung für Sie geeignet sein kann.
-
Wann spricht man von Panikattacken und wie kann Hypnose helfen?
- Ihre persönliche Hypnose-Therapie bei Panikstörung
- Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Wann spricht man von Panikattacken und wie kann Hypnose helfen?
Panikattacken sind Anfälle von intensiver Angst, die meist unvorhersehbar auftreten. Zu den Symptomen gehören starke körperliche Empfindungen wie beispielsweise Herzklopfen, Schwindel, Schweißausbrüche, Atemnot, Druckschmerzen, Dissoziationserfahrungen und Angst vor noch stärkeren Symptomen.
Eine Panikstörung kann auch zusammen mit anderen Ängsten z. B. der Agoraphobie oder sozialer Angst auftreten.
Menschen, die zu Ängsten neigen, ausgelöst möglicherweise durch Erlebnisse während der Kindheit, können anfällig für Panikstörungen sein. Die Funktionsweise und Entstehung von Panik läuft dann oft wie folgt ab: Bei Auftreten bestimmter körperlicher Symptome werden diese als gefährlich bewertet, obwohl es sich meist um normale vegetative Phänomene handelt. Unterbewusst werden sie mit vermeintlicher Gefahr in Verbindung gebracht. Das können z.B. Herzklopfen oder Hyperventilation sein.
Es handelt sich gemeinhin aber um ganz normale Körperreaktionen, die nur fehlinterpretiert werden. Auslöser können z. B. Stress, Erschöpfung, bestimmte körperliche Konditionierungen oder auch medizinische Gründe sein. Die Fehlinterpretation führ dann zu noch mehr Angst, wodurch sich die Symptome dann noch verstärken und es entsteht ein sich selbst antreibender Teufelskreis aus Angst, Panik und Körpersymptomen.
In diesen Kreislauf werden dann die Symptome immer intensiver beobachtet und jedes Auftreten wird als mutmaßlich gefährlich gewertet, woraufhin sich die Angst und die Symptome wiederum steigern usw. Durch diese Verkettung steigert sich dann sogar noch die Chance, dass sich eine Panikattacke wieder ereignet.
Die dabei entstehenden Ängste und körperlichen Symptome können sehr belastend sein und bis zur Angst, verrückt zu werden oder zu sterben, reichen.
Hilfe durch Hypnose bei Panikattacken
Die zentrale Methodik bei der Behandlung von Panikanfälligkeit ist es, den Angst-Panik Kreis zu durchbrechen, die Deutung der körperlichen Erfahrungen zu verändern und gleichzeitig eine Lebensweise herzustellen, in der Aufregung, Unruhe und Entspannung in gesundem Gleichgewicht sind. In all diesen Bereichen kann die Hypnotherapie ausgezeichnete Hilfestellungen bieten.
Es stellt sich bald ein anderer Umgang mit den Erfahrungen von intensiven Emotionen oder körperlichen Empfindungen ein. Was vorher bedrohlich wirkte und unbedingt vermieden wurde, kann nun vermehrt willkommen geheißen werden und als lebendige Lebensenergie wahrgenommen werden.
Viele Klienten mit Panikstörungen haben schon in erstaunlich kurzer Zeit von der Hypnotherapie im Rahmen der Leela Therapie profitiert.
Durch tiefenentspannende Trancen kommt auch das neurologische System zur Ruhe und die Selbstheilungskräfte und Ressourcen des Körpers können wieder wirken. Das wiederum schafft Vertrauen in die eigenen Kapazitäten und ebnet den Weg in ein nachhaltig verlässliches Leben ohne Panikattacken.
Erfahrungsbericht einer Klientin:
Ihre individuelle Hypnose-Therapie nach der Methode der Leela-Therapie in 3–8 Einzelsitzungen. Vergünstige Paketpreise sind buchbar oder Einzeltermine.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
- Ich berate Sie individuell und unverbindlich unter 030 54907420 oder per Mail: office@johannes-gwinner.com
- Hinterlassen Sie unten ihre Kontaktdaten, ich melde mich gerne bei Ihnen.
- Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin online hier:
10179 Berlin (Mitte)
(Klingel: Körperraum Mitte, 2. OG links)
Telefon — Mail
Kostenlose Beratung buchen
Weitere Berichte von meinen Klient*innen.
Informationen zu Preisen und Paketen für Hypnose und Psychotherapie in Berlin Mitte.
Hier kostenlose Beratung online buchen, ca. 15 Min
Sie werden zum online Dienst Calendly weitergeleitet, wo Sie ein Datum und eine Uhrzeit auswählen können. Sie erhalten eine E‑Mail Erinnerung und auch die Möglichkeit, Termine zu ändern oder zu stornieren.
Hier online Termin buchen
Sie werden zum online Dienst Calendly weitergeleitet, s.o.
Hier online Termin buchen mit Bezahlfunktion
Sie werden zum online Dienst Calendly weitergeleitet, s.o.
Kontakt
10179 Berlin (Mitte)
(Klingel: Körperraum Mitte, 2. OG links)
Telefon — Mail
+49 30 54907420
office@johannes-gwinner.com
Nachricht senden: